Auswirkungen der Darrtemperatur auf die Hopfenqualität

Shownotes

„Hopfenklang“ - der Podcast von BarthHaas und BRAUWELT. Jeden Monat sprechen Hopfen-Experten aus dem Haus BarthHaas gemeinsam mit BRAUWELT-Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld über praxisrelevante technologische Neuigkeiten rund um das grüne Gold.

Das Darren frisch geernteter Hopfendolden soll so schnell wie möglich, aber auch so schonend wie möglich erfolgen. Die Darrtemperatur spielt hier eine entscheidende Rolle. Eine Studie aus den USA von Lindsey Rubottom, Scott Lafontaine und Tom Shellhammer kommt zu überraschenden Ergebnissen, über die Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, mit Markus Ernst vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas in einer neuen Folge des Podcast „Hopfenklang“ spricht.

Grundlage dieser Folge: L. N. Rubottom, S. R. Lafontaine and T. H. Shellhammer: Evaluating the impact of kilning temperature on hop quality in American deep bed dryers, BrewingScience, 75 (Nov/Dez 2022), S. 98-108 (Link zum Artikel)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.