Rohstoffsicherung durch moderne Hopfensorten

Shownotes

„Hopfenklang“ - der Podcast von BarthHaas und BRAUWELT. Jeden Monat sprechen Hopfen-Experten aus dem Haus BarthHaas gemeinsam mit BRAUWELT-Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld über praxisrelevante technologische Neuigkeiten rund um das grüne Gold.

Beschränken Klimawandel und fehlende Pflanzenschutzmittel für Hopfen Sortenspektrum und Angebot? Auch wenn sich Krankheiten und Schädlinge nicht auf den Brauwert befallener Hopfenpartien auszuwirken scheinen, sollte sich die Brauwirtschaft mit dieser Erkenntnis nicht zufriedengeben. In der aktuellen Ausgabe von Hopfenklang sprechen Florian Weingart und Marius Hartmann vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas mit Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, deshalb über mögliche Vorgehensweisen, um aus dem Spektrum moderner, also agronomisch wie brautechnisch hoch interessanter Hopfensorten die passenden und zukunftsfähigen Sorten für Ihr Bier herauszufinden.

Basis ist nochmals die mit dem Ludwig-Narziß-Preis für Brauwissenschaften ausgezeichnete BrewingScience-Veröffentlichung von Dr. Adrian Forster, Andreas Gahr und Dr. Florian Schüll: Forster, A., Gahr, A., Schüll, F.: The impact of diseases on the quality of hops for use in brewing beer, BrewingScience, 76 (November/December 2023), pp. 133-146. (Link zum Artikel)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.