Der Duft von Schwarzer Johannisbeere
Shownotes
Schwarze Johannisbeere oder tropische Früchte wie Maracuja, Guave und Passionsfrucht – Wenn solche Aromen im Bier vorkommen, sind Thiole im Spiel. Seit etwa 20 Jahren kennt man diese Verbindungen, die in kleinsten Mengen sensorisch wahrnehmbar sind. Im Gespräch mit Dr. Christina Schönberger und Lorenz Schareina, BarthHaas, Nürnberg, klärt Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, was Thiole sind, wie aufwändig ihre Analyse ist, und was Thiole im Bier sensorisch bewirken können.
Schmidt, Christina, Laura Hoferer, and Martin Biendl. 2024. “Determination of Variety Dependent ‘Thiol Impact’ Based on LC-MS MS Analysis of Different Hop Samples Collected Worldwide”. BrewingScience 77 (11/12): 135-41. (Link zum Artikel)
„Hopfenklang“ - der Podcast von BarthHaas und BRAUWELT. Jeden Monat sprechen Hopfen-Experten aus dem Haus BarthHaas gemeinsam mit BRAUWELT-Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld über praxisrelevante technologische Neuigkeiten rund um das grüne Gold.
Neuer Kommentar